Überblick
Maßstab
Hochbau
Leistungen
Immobilienökonomie / Vergabemanagement
Zeitraum
2018
Kunde
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Niederlassung Köln
Projektbeschreibung
Im Rahmen der ersten Bauphase am Campus Deutz der Technischen Hochschule Köln hat der BLB NRW Köln Wettbewerbe für das „Gebäude A“ und das „Hörsaalzentrum“ ausgelobt. In den jeweils 2-phasigen Wettbewerben wurden 7 Teilnehmer im Verfahren „Gebäude A“ und 8 Teilnehmer im Verfahren „Hörsaalzentrum“ für die Bearbeitung der 2. Phase ausgewählt.

Hörsaalzentrum
PROPROJEKT wurde beauftragt, den BLB NRW Köln bei der Kostenkontrolle der eingereichten Wettbewerbsentwürfe zu unterstützen und in den jeweiligen Jurysitzungen entsprechend zu beraten. Die Kostenkontrolle umfasste insbesondere die Plausibilisierung der im Wettbewerbsverfahren eingereichten Kostenannahmen im Hinblick auf die Kostengruppen 300 und 400 und nach DIN 276. Es erfolgte eine Einzelbewertung der eingereichten Arbeiten durch Gegenüberstellung der Baukosten in Abhängigkeit zum jeweiligen Entwurf sowie Identifikation von entwurfsabhängigen Kostentreibern bzw. Kostenausreißern.

Gebäude A
Leistungen
- Erstellung einer überschlägigen Basisberechnung auf Grundlage der veröffentlichten Wettbewerbsunterlagen und Abgleich mit der Kostenobergrenze des AG
- Überprüfung und Plausibilisierung der Kostenannahmen der Wettbewerbsteilnehmer
- Gegenüberstellung der Wettbewerbsbeiträge in Abhängigkeit zu den entwurfsabhängigen Flächenkenn-zahlen
- Gegenüberstellung der Baukosten in Abhängigkeit zum Entwurf (Architektur, Bauqualität, Materialien etc.)
- Identifikation von entwurfsabhängigen Kostentreibern bzw. Kostenausreißern
- Beratende Teilnahme an den Jurysitzungen
- Aufbereitung und Darstellung der Ergebnisse für den Vorprüfungsbericht
Bildrechte
Hörsaalzentrum: Staab Architekten GmbH
Gebäude A: wulf architekten gmbh
Modellfoto: Thilo Schmülgen; TH Köln